Während der COVID-19-Pandemie stand die Intensivstation des Zuyderland-Krankenhauses unter enormem Druck. Alle 28 Intensivbetten waren belegt, weitere Patienten warteten auf die Aufnahme. Die Inkontinenzversorgung von Intensi- vpatienten ist eine besonders arbeitsintensive und sensible Aufgabe.
Auf der Suche nach besseren, effizienteren Möglichkeiten zur Behandlung von Inkontinenz und Inkontinenz-assoziier- ter Dermatitis (IAD) stieß Willem Voragen, Wundspezialist auf der Intensivstation, auf Swash® Perineum+, das sofort sein Interesse weckte. Willem war überzeugt, dass dieses Produkt ihm und seinen Kolleginnen und Kollegen helfen könnte, einige der Herausforderungen im Umgang mit IAD zu meistern.
Eine von Willems größten Frustrationen war die zeitaufwändige Anwendung des damals verwendeten IAD-Produkts.
Willem: „Wir mussten 60 bis 120 Sekunden warten, bis die Creme getrocknet war. 60 Sekunden mögen nach wenig klingen, aber wenn man einen Intensivpatienten mit all den angeschlossenen Schläuchen und Geräten halten muss, ist das bei jeder Anwendung eine Herausforderung – für den Patienten genauso wie für das Pflegepersonal.“
Willem Voragen
Wundspezialist,
ICU Zuyderland, Heerlen
Willem holte alle notwendigen Genehmigungen ein, um ein neues Produkt zur Inkontinenzversorgung zu testen, und begann mit der Anwendung von Swash® Perineum+.
Von Anfang an wurden alle ICU-Patienten im Rahmen der IAD-Prävention mit Swash® Perineum+ gereinigt. Er schul- te das gesamte Team in der Beobachtung und Bewertung des Hautzustands im Verlauf der Studie.
Das Ergebnis: Innerhalb weniger Tage zeigte sich eine sicht- bare Verbesserung der Haut bei den Patienten, und das Pflegepersonal berichtete von einer schnelleren und ein- facheren Pflegeroutine.