IAD ist eine Hauterkrankung, die durch längeren Kontakt mit Urin oder Stuhl verursacht wird und das Wohlbefinden, die Würde und die Sicherheit der Patienten beeinträchtigt. Eine frühzeitige Intervention kann sichtbare Verbesserungen bringen – für nachhaltige Erfolge sind jedoch strukturierte Protokolle und evidenzbasierte Pflege notwendig.
Der klinische Leitfaden zur Behandlung von IAD wurde entwickelt, um Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal bei der einheitlichen und hochwertigen Versorgung zu unterstützen. Basierend auf Expertenkonsens, wissenschaftlicher Literatur und klinischer Praxis bietet der Leitfaden klare und praxisnahe Empfehlungen zur Prävention, Beurteilung und Behandlung.
Das bietet Ihnen der Leitfaden:
Ihre Vorteile durch den Einsatz des Leitfadens:
Laden Sie den kostenlosen Leitfaden herunter:
Jetzt entdecken und die neuesten klinischen Best Practices in Ihrem Pflegealltag anwenden.