Ein kostenloser Leitfaden, der Sie bei der

Verbesserung der Prävention

shutterstock 2483464207 bewerkt uitsnede

Ein kostenloser Leitfaden, der Sie bei der Verbesserung der Prävention und Behandlung von IAD unterstützt

IAD ist eine Hauterkrankung, die durch längeren Kontakt mit Urin oder Stuhl verursacht wird und das Wohlbefinden, die Würde und die Sicherheit der Patienten beeinträchtigt. Eine frühzeitige Intervention kann sichtbare Verbesserungen bringen – für nachhaltige Erfolge sind jedoch strukturierte Protokolle und evidenzbasierte Pflege notwendig.

Der klinische Leitfaden zur Behandlung von IAD wurde entwickelt, um Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal bei der einheitlichen und hochwertigen Versorgung zu unterstützen. Basierend auf Expertenkonsens, wissenschaftlicher Literatur und klinischer Praxis bietet der Leitfaden klare und praxisnahe Empfehlungen zur Prävention, Beurteilung und Behandlung.

Das bietet Ihnen der Leitfaden:

  • Beurteilungsrichtlinien: Klare Kriterien zur Erkennung und Einteilung von IAD
    Protokolle zur Prävention und Pflege: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Senkung der Inzidenz und Förderung der Heilung
    Instrumente zur Differenzialdiagnose: Unterstützung bei der Abgrenzung von IAD zu Dekubitus und Pilzinfektionen
    Tipps zur Schulung und Umsetzung: Praktische Empfehlungen für die Mitarbeiterschulung und Integration in den Pflegealltag
    Fallbasierte Einblicke: Reale Beispiele mit messbaren Verbesserungen in Behandlungsergebnissen und Arbeitsabläufen

 

Ihre Vorteile durch den Einsatz des Leitfadens:

  • Verbesserung der Patientenergebnisse durch strukturierte, evidenzbasierte Pflege
    • Einheitliche Versorgung dank standardisierter Protokolle
    • Stärkung der klinischen Entscheidungsfindung durch klare Handlungsanweisungen
    • Frühzeitige Intervention und geringeres Risiko von Komplikationen

Bereit, Ihren Ansatz zur IAD-Versorgung zu optimieren?

Laden Sie den kostenlosen Leitfaden herunter:

  • Klinischer Leitfaden zur Behandlung von IAD: Best Practices für bessere Patientenergebnisse – ein umfassender, forschungsbasierter Leitfaden zur Prävention, Diagnose und Versorgungsplanung.

Jetzt entdecken und die neuesten klinischen Best Practices in Ihrem Pflegealltag anwenden.

Die über dieses Formular übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich dazu verwendet, auf Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen zu antworten und nicht für Marketingzwecke genutzt. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß der aktuellen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein, um ein Formular einzureichen.
Nach oben scrollen