Kostenloses praxisnahes Tool und Checkliste

für eine effektive IAD-Behandlung

SWA25 131 PracticalTool IAD

Kostenloses praxisnahes Tool und Checkliste für eine effektive IAD-Behandlung Verbessern Sie die klinische Praxis bei der Behandlung von Inkontinenz-assoziierter Dermatitis (IAD)

Eine strukturierte, evidenzbasierte Herangehensweise ist entscheidend für eine wirksame Behandlung von IAD. Ein praktisches und leicht umsetzbares Tool kann die frühe Erkennung, gezielte Interventionen und eine kontinuierliche Überwachung der Hautgesundheit von Patienten unterstützen.

Das kostenlose Tool mit Checkliste zur effektiven IAD-Behandlung bietet medizinischem Fachpersonal:

  • Beurteilungsinstrumente: Klare Anleitungen zur Einschätzung des Schweregrads von IAD
  • Interventionsleitlinien: Empfehlungen zur Auswahl geeigneter Maßnahmen
  • Checkliste zur Anwendung: Zur Dokumentation der Produktverwendung und Beobachtung des Hautzustands
  • Klinische Best Practices: Evidenzbasierte Verfahren im Einklang mit aktuellen Pflegestandards

Diese Ressource wurde entwickelt, urn eine einheitliche, qualitativ hochwertige
pflege bei Patienten mit IAD-Risiko oder bestehender IAD zu fördern.

Bessere Patientenergebnisse durch strukturierte Präventions- und Behandlungs­ protokolle

Vorteile der Nutzung dieser Ressource:

Einheitliche Versorgung dank standardisierter Hilfsmittel
Unterstützung der klinischen Entscheidungsfindung durch klare, praxisnahe Empfehlungen
Frühe lntervention und geringeres Risiko für Komplikationen

Bereit, lhre IAD-Versorgung zu verbessern?

Laden Sie das kostenlose Tool herunter:

• Praktische Tools und Checklisten für eine effektive IAD-Behandlung – ein praxisorientierter Leitfaden zur Erkennung des Schweregrads, Auswahl pas­ sender Behandlungen und zur Dokumentation der Hautpflegeprodukte.

Jetzt entdecken und die neuesten klinischen Erkenntnisse und Werkzeuge in lhren Pflegealltag integrieren.

Die über dieses Formular übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich dazu verwendet, auf Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen zu antworten und nicht für Marketingzwecke genutzt. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß der aktuellen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein, um ein Formular einzureichen.

Nach oben scrollen